Tolles Training für unseren Nachwuchs

Am Samstag hatten wir mal wieder NWDSB-Trainer Olaf Reents zu Besuch 😃

Sechs unserer Jüngsten (9 bis 14 Jahre), die vorher noch kein Training bei Olaf hatten, waren von 9:00 – 14:00 Uhr mit ihm auf unserem Stand am Gange. Dabei lag dieses Mal der Fokus auf der Freihand-Disziplin: Mit dem Luftgewehr und auch mit Lichtpunkt 💪🏻

Olaf hatte dafür, wie bei den Besuchen zuvor, wertvolle Tipps und auch reichlich Equipment zur bestmöglichen Optimierung der Anschläge und Sportgeräte dabei! 🔧Alle Schützen haben über die Zeit viele viele Schüsse abgegeben und ebenso viel zugehört…Also gab es in der Pause natürlich ein großes sportlergerechtes Frühstück 😉

Und noch ein Teilnehmer war zum ersten Mal dabei: Hasi, unser neues Maskottchen!

Eifrig die Löffel aufgesperrt haben auch unsere Betreuer Silke, Sabrina, Dirk und Tobias, um die Kids bei den anstehenden Meisterschaften optimal unterstützen zu können! Danke für deine wertvolle Zeit, lieber Olaf, wir hatten wieder sehr viel Spaß beim von dir Lernen und hoffen, das Gelernte erfolgreich umsetzen zu können!

Lilly goes international

Die aufmerksamen Follower werden es bereits wissen:

Unsere Juniorenkönigin Lilly hat sich aufgrund ihres tollen Leistungsniveaus dem SV Bramstedt als Zweitverein angeschlossen, um die erste Mannschaft in der 2. Bundesliga unterstützen.

Am Sonntag ging es aber erstmal mit einigen anderen Bramstedter Schützen zu ihrem ersten internationalen Wettkampf! Der ISAS (International Season Start for Shooters) in Dortmund

Hier trat sie im Wettbewerb der Juniorinnen gegen 77 Konkurrentinnen an. Einige der Starter hatten eine weite Anreise, z.B. aus Schweden, Belgien, Luxemburg, Österreich, den Niederlanden sowie der Schweiz und sogar ganz aus Singapur.

Geschossen wurde ein 60 Schuss Freihand Programm und Lilly konnte ein klasse Ergebnis von 618,6 Ringen auf die Scheibe bringen.

Am Ende konnte sie sich auf Rang 29 platzieren! Ein tolles Resultat eines aufregenden Wettkampfes und ein noch besserer internationaler Auftakt in die neue Saison!

Pokalschießen 2025

Auch in diesem Jahr wurden auf unserem Pokalschießen wieder hervorragende Ergebnisse erzielt:

Schüler Lichtpunkt:

  1. SV Wüsting (139,9)
  2. SV Bergedorf (137,6)
  3. Delmenhorster SV von 1847 (119,6)

Schüler LG

  1. SV Bergedorf (145,6)
  2. SV Wüsting (139,8)
  3. SV Urneburg (96,4)

Jugend KK

  1. SV Bergedorf (190,4)
  2. Vielstedter SV (183,2)
  3. SV Urneburg (174,6)

Damen KK

  1. SV Urneburg (200,3)
  2. 2. SV Bergedorf (197,3)
  3. Delmenhorster SV von 1847 (196,5)

Herren KK

  1. SV Falkenburg (200,5)
  2. SV Schönemoor (200,1)
  3. SV Grüppenbühren 196,4)

Einzelsieger

Schüler Lichtpunkt: Emily Krah, Delmenhorster SV von 1847 (48,1)

Schüler LG: Finnja Grummer, SV Bergedorf (50,4)

Jugend KK: Rune Bleydorn, SV Bergedorf (50,1)

Damen KK: Nina Meyer, SV Urneburg (52,2)

Herren KK: Marc Bührmann, SV Schönemoor (52,5)

Den Jubiläumspokal der Damenabteilung (50 Jahre Damenabteilung im Schützenverein Langenberg) gewann Svenja Heer (Delmehorster SV von 1847).

Kreis-Jugend-Königschießen

Mit sechs Kindern waren wir am Samstag zum Kreisjugendkönigschießen auf dem Schießstand des SV Annenheide.

Ausgeschossen wurden die neuen Königshäuser nach dem besten Teiler.

Lyan wurde 1. Adjutant des Kinderkreiskönigs und Lilly gehört dem Juniorenkreiskönigshaus als 2. Adjutantin an.

Herzlichen Glückwunsch – wir freuen uns mit euch! 🫶

Es waren 11 Vereine mit 62 Kindern vertreten, so viele wie seit 15 Jahren nicht mehr. Wir freuen uns, dass dieser tolle Sport wieder vielen Kindern und Jugendlichen Spaß macht.

Unsere Jugend trainiert freitags von 17 bis 19 Uhr – kommt gerne mal vorbei und schaut euch bei uns um 💚

Tolle Trikots für die Dartfüchse

Unser herzlichsten Dank an die Sponsoren 🫶:

Firma Reiner Harms Transporte GmbH und Öffentliche Oldenburg Vertretung Hude – Birthe Bischofberger

Die Dartfüchse sind nun einheitlich zu erkennen.

Fuchs Orange und das Grün der Schützenvereine vereint auf dem coolen Shirt – Tradition trifft Moderne 🦊💚

Ehrungen zur Mitgliederversammlung

Auch in diesem Jahr wurden Mitglieder für Ihre langjährige vereinstreue geehrt.

Jürgen Rodiek und Siegfried Voigt gehören unserem Verein seit 60 Jahren an! Axel Bolte wurde für 50 Jahre geehrt und Manuela Borgmann-Oetken feierte ihr 40-jähriges Jubiläum. Wir freuen uns über Euch und sagen Danke!

Das Meisterschützenabzeichen des Deutschen Schützenbundes erhielten: Hannah Wille, Emily Timmer, Lilly Kohlwey, Cornelia Rüdebusch, Wilfriede Meyer, Volker Rüdebusch, Werner Strodthoff und Andreas Mehldau.

Um dieses Abzeichen zu bekommen, müssen Schüler und Jugendliche zweimal, ab der Juniorenklasse dreimal an Meisterschaften teilgenommen und bestimmt Ringe erzielt haben. Im Wettbewerb Luftgewehr ab Juniorenklasse müssen bspw. bei der Kreis-, Bezirks- und Landesmeisterschaft 405,0 Ringe, bei der Jugend 395,0 und bei den Schülern 178,0 Ringe erreicht werden. Wir freuen uns sehr, dass wir so viele erfolgreiche Schützen haben und auch unsere Jugend da schon richtig gut mithält.

Neben den Ehrungen berichtete der Vorstand über das vergangene, erfolgreiche Jahr und auch die Dartsabteilung stellte sich und ihren Sport den Mitgliedern vor. Eine tolle neue Sportart in Langenberg, die regen Zuwachs hat.

Deine Stimme zählt

Lilly wurde wurde für die Sportlerwahl des Landkreises Oldenburg nominiert.

Wir freuen uns sehr darüber und bitten um Deine Unterstützung.

Bitte nimm dir 2 Minuten Zeit und stimme für Lilly ab.

Lilly ist mit 16 Jahren im letzten Jahr Landesmeisterin der Disziplin 40 Schuss freihand geworden – diese herausragende Leistung muss gebührend gewürdigt werden!

Über folgenden Link gelangst Du direkt zur Abstimmung – es ist nur E-Mail-Adresse erforderlich! https://www.bit.ly/Sportlerwahl-Landkreis-2024

Danke für Deine Unterstützung!

Nordwest-Cup 2025 in Bassum – wir waren dabei!

Am vergangenen Wochenende war eine kleine Auswahl unserer Jugendlichen für den Oldenburger Schützenbund in Bassum am Start.

Dieser jährliche Wettkampf ist ein Vergleich der elf Bezirke des NWDSB, bei dem je zwei Schützen des Bezirks pro Disziplin antreten.

  • Isabel vertrat die Lichtpunkt Gewehr-Schützen des OSB und konnte sich trotz defektem Sportgerät den 11. Platz sichern.
  • Auch Pia und Lyan erzielten im Luftgewehr 3×10 der Schüler gute Ergebnisse, hier reichte es für Platz 8 und 17.
  • Lilly platzierte sich über 40 Schuss Luftgewehr freihand bei den Junioren sogar auf dem Silberrang.

Auch die anderen Nachwuchsschützen der OSB-Auswahl erreichten tolle Ergebnisse und Platzierungen, so dass der Bezirk Oldenburg in der Gesamtrangliste den 5. Platz belegt. Damit ist der OSB im Vergleich zum Vorjahr ganze 3 Plätze nach oben gewandert. Eine tolle Leistung aller Schützen!

Wir freuen uns jetzt schon auf den Nordwest-Cup in 2026 🙂